Buch |
Regie |
Producer |
Kamera |
Musik |
Szenenbild |
Comic |
Casting |
![]() |
BIOGRAFIE |
Der am 30. Mai 1967 geborene
Jørn Precht studierte Germanistik und Anglistik an der Universität
Stuttgart. 1997 schloß er mit Magister Artium ab. Von 1998 bis 2001
absolvierte Jørn Precht das Aufbaustudium "Drehbuch und Creative
Producing" an der Filmakademie Baden-Württemberg. Noch während
des Studiums schrieb Precht zwei Folgen als Outliner für die SWR-Jugendserie
"Fabrixx",
über zwanzig Kurzfilme einige davon wurden verfilmt. Wie zum Besipspiel:
der Kurzfilm "Strandgut" (Regie: Antonia Jerrentrup), der auch
von arte + SWR ausgestrahlt wurde und viele Preise gewann. Bereits im ersten Quartal 2004 wurden die SAT-1-Komödie "Ein Mann zum Vernaschen" sowie der Dokumentarfilm "16up" von Regisseur Samir Nasr ausgestrahlt; bei beiden Projekten war Jørn Precht an der Buchentwicklung beteiligt. Nach dem SAT1-Workshop "Komisch schreiben" und dem daraus resultierenden Gewinn des Talent Award 2000 für das beste Sitcom-Konzept hat sich Jørn Precht mit seinen Studienkollegen Axel Melzener und Frank Weiß zusammen geschlossen, um als „Autorenbüro Typewriters" auch künftig gemeinsam Projekte zu konzipieren. In ihrer mittlerweile über dreijährigen Tätigkeit als freie Autoren haben die drei mit den meisten namhaften Firmen der Branche zusammengearbeitet und mit vielen Formaten und Genres ihre Erfahrungen gesammelt: Von Sitcom über TV-Movie bis Kinofilm war sowohl im konzeptionellen Bereich als auch mit Rewrites oder Auftragsarbeiten alles vertreten. Bereits abgedreht sind der Kinofilm "Abgefahren" (Regie: Jakob Schäuffelen, Gate-Film) sowie die Sitcom-Folge "Warme Stimmen" für die RTL-Serie "Trautes Heim". 2000 wurde Jørn Precht als Dozent für Drehbuch und Dramaturgie an das Billy Wilder Institute in Bonn sowie an die LAZI-Akademie in Esslingen eingeladen. Im Januar 2001 gründete er die Interspherial-Drehbuchschule im Stuttgarter Filmhaus, wo er bis heute akademischer Leiter ist. Seit 1. März 2002 ist Jørn Precht zweiter Vorstand des Filmbüro Baden-Württemberg und Redaktionsmitglied der "Filmfacts Südwest" sowie ehrenamtlich für das Medien-Nachwuchsforum "First Contact" zuständig. email: precht@killyourdarlings.de FILMOGRAPHIE (Auswahl) |
Abgedrehte
TV-Produktionen 2000 FABRIXX Jugendserie - 2 Folgen Outline - Maran Film - SWR STRANDGUT - Kurzfilm - (Regie: Antonia Jerrentrup) SWR + ARTE - Diverse |
Festivals
+ Preise |
In
Vorbereitung/Entwicklung (Auswahl) 2004 DIE FEDER UND DIE LILIE - Das Geheimnis der Hildegard von Bingen -TV-Zweiteiler |
Drehbücher
an der Filmakademie (Auswahl) 1997 DAS WEIßSTERNIGE BLAUKEHLCHEN - Schwarze Komödie - (Regie: Patrick Tauss) 1999 ZWISCHEN DEN ZEITEN – Kriegsfilm - (Regie: Antonia Jerrentrup) Sehnsüchte 2000 2000 MEXICO - Schwarze Komödie (Regie: Patrick Tauss, auch Co-Autor) Strandgut ![]() |